Eröffnung Bürgerlabor

Ein Ort für Austausch, Ideen und gemeinsames Gestalten

Am 16. Oktober war es endlich soweit: Das neue Bürgerlabor öffnete seine Türen und wurde mit zahlreichen Gästen feierlich eingeweiht. Bei bestem Herbstwetter kamen Interessierte, Engagierte und Neugierige zusammen, um den Start dieses besonderen Projekts mitzuerleben.

Die offizielle Eröffnung bot spannende Einblicke in die Hintergründe, die Menschen hinter dem Projekt und die Vision für die kommenden Jahre. In einer offenen und herzlichen Atmosphäre nutzten viele die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ein inhaltlicher Höhepunkt war der Vortrag „Das neue Normal? – Arbeiten und Leben in Zeiten von Künstlicher Intelligenz“, der zahlreiche Denkanstöße lieferte und für lebhafte Diskussionen sorgte. Am Nachmittag ging es dann in die offene Phase: Beim „Tag der offenen Tür“ konnten die Gäste das Bürgerlabor in Ruhe erkunden, Ideen austauschen und selbst erleben, welche Möglichkeiten dieser neue Raum bietet.

Die Resonanz auf die Eröffnung war durchweg positiv: Viele Besucherinnen und Besucher betonten, wie wichtig es sei, Orte wie das Bürgerlabor zu schaffen – offen, inspirierend und gemeinschaftlich.

Mit diesem gelungenen Auftakt ist ein erster Schritt gemacht. Nun geht es darum, das Bürgerlabor mit Leben zu füllen, Projekte anzustoßen und gemeinsam weiterzudenken.

Alle kommenden Termine, Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie hier:
www.smartwendelerland.de/buergerlabor